
Basketball & Architektur
Seit fast sieben Jahren arbeite ich im Zürcher Architekturbüro Giuliani.Hönger. Gleichzeitig verfolge ich konsequent mein Ziel, Profibasketballer zu werden. In den letzten zwei Jahren habe ich mich in der Nationalliga A (NLA) etabliert und mir einen Namen gemacht. Der Weg dorthin war alles andere als einfach, besonders als Spieler aus Zürich, wo die Trainings- und Regenerationsmöglichkeiten begrenzt sind. Umso bedeutender war für mich der Moment, als ich nach intensiver Arbeit mit einem Krafttrainer, Ernährungsberater und Physiotherapeuten erstmals für die Schweizer Nationalmannschaft auflaufen durfte.

Wie alles begann
Meine Leidenschaft für Basketball begann, als ich elf Jahre alt war. Damals hatte meine Mutter – ehemalige Spielerin der Junioren-Nationalmannschaft der Elfenbeinküste – beim Club der Goldcoast Wallabies mit dem Training begonnen. Ihre Begeisterung und ihr Vorbild haben mich motiviert, selbst auf das Spielfeld zu gehen. Inspiriert von Persönlichkeiten wie Michael Jordan und Lewis Hamilton entwickelte ich mich über die Jahre hinweg zu einem ruhigen, aber entschlossenen Kämpfer. Während ich im Alltag oft als zurückhaltend beschrieben werde, entfaltet sich auf dem Feld meine ganze passion.

Blick nach vorn
Meine Vision ist klar: Ich möchte mich Schritt für Schritt weiterentwickeln und in den kommenden Jahren den Sprung auf das höchste europäische Level – die EuroLeague – schaffen. Dafür trainiere ich täglich bis zur Erschöpfung. Besonders wichtig ist mir die kontinuierliche Arbeit mit meinem Team aus Spezialisten, die mich dabei unterstützen, mein volles Potenzial auszuschöpfen. Der Weg ist herausfordernd, aber ich bin bereit, alles dafür zu geben.